Mehrere laufende Anklagen sowie Schweigepflichterklärungen (gag orders) halten Trump nicht davon ab, eine Wahlkampf-Rallye nach der anderen zu geben. Am Samstag waren es sogar zwei, am Sonntag gab es die dritte. Trumps Motto heißt: Gib niemals auf! Und wie man sieht, lebt er danach. Audio Gegenüber früheren Veranstaltungen hat sich etwas geändert, denn Trump spricht noch deutlicher als bei früheren Rallyes. Mit seiner sehr direkten Art hat er aber immerhin erreicht, sich während seiner…
Im Wahlkampf — und vor allen Dingen danach — zeigt sich der Charakter eines Menschen. Wenn vier Prozent der Spitze des Establishments aus Politik, Medien und Wirtschaft laut entsprechender Erhebungen allerdings zu jenen gehören, die man als Psychopathen bezeichnen kann, dann sollte man genau hinhören, was jemand verspricht, wie er es tut und ob er anschließend — wenn er gewonnen hat — bemüht ist, seine Versprechen einzuhalten. In ziemlich genau zwei Monaten finden in…
Die Arena in Anchorage, Alaska, war noch nie so voll und Tausende von Menschen, die im Inneren keinen Platz mehr gefunden hatten, verfolgten die Ansprache des Präsidenten auf Großformat-Displays. Wie immer bei Trump Rallyes standen die Leute schon am frühen Morgen Schlange, obwohl die Veranstaltung erst um 16 Uhr beginnen sollte. Audio Bei uns war es dann schon 2 Uhr 15 nachts, die Zeitdifferenz beträgt 10 Stunden, als Donald Trump die Bühne betrat. Die…
Auf seiner Rallye heute Nacht zeigte Donald Trump, dass er die Sache selbst über persönliche Animositäten stellen kann. Er unterstützte den Senats-Wahlkampf eines Kandidaten, der, wie er es ausdrückte, „in der Vergangenheit einige nicht so schöne Dinge über mich gesagt (hat), aber jetzt hat er es verstanden, und das habe ich in großem Maße gesehen.“ Audio Der Kandidat, J.D. Vance ist nicht irgendein Kritiker, sondern einer, der im Jahr 2016 ein autobiografisches Buch veröffentlichte,…
Nicht nur Donald Trump wundert sich derzeit über die über Nacht steil angestiegenen Zahlen für seinen Kontrahenden Joe Biden. Wenn Stimmen von 138.339 angeblichen Wählern plötzlich und überraschend gefunden werden – alle kommen auf Bidens Konto und Trump bekommt keine einzige – dann denkt man zuallererst an einen ziemlich durchsichtigen Betrug, egal, wie sehr einige Medien es sich und anderen schön schreiben. Ein logisch denkender Mensch, vertraut mit ein wenig Statistik, wird alles andere…
Nur noch ein Tag trennt uns von der wichtigsten Wahl des neuen Jahrtausends. Sie wird die Richtung unserer Welt für viele Jahre entscheiden. Gleichzeitig erleben wir gerade die Macht, die eine einzige Organisation hat: Mit dem Ausrufen der Pandemie sorgte die WHO für einen weltweiten Lockdown und was daraus entstanden ist, darunter leiden inzwischen viele Milliarden Menschen. Solch eine Macht steht hinter jeder Regierung, stärkt ihr den Rücken und flüstert ihr ins Ohr, was…
Am Freitag hielt Donald Trump wieder eine seiner berühmten Hangar-Rallyes, die man bereits aus 2016 kennt, als er im Wahlkampf manchmal mehrere Wahlveranstaltungen an einem Tag abhielt, die örtlich weit voneinander entfernt lagen. Am Tag vor der Wahl war er damals bis drei Uhr nachts unterwegs, nachdem er bereits mindestens fünf Wahlveranstaltungen den ganzen Tag über gegeben hatte. Um Null Uhr sollte die letzte sein, aber er verspätete sich um drei Stunden. Die Menschen…
Donald Trump hielt in Arlington, Virginia, am 21. August eine Rede auf der Sitzung des Rates für nationale Politik 2020, aus der wir einige Auszüge übersetzen, in welchen er seinen demokratischen Mitbewerber um das Amt des nächsten Präsidenten, Joe Biden, erwähnt. Als er das Podium betritt, skandieren die Anwesenden bereits begeistert ‚USA! USA! USA! und klatschen Beifall. Am Tag zuvor hatte Joe Biden die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten angenommen und ebenfalls eine Rede gehalten, auf die…
Lindsey Graham, Senator der republikanischen Partei und ehemaliger anti-Trumper, der vor Jahren noch kein gutes Haar an seinem neugewählten Präsidenten ließ, ist heute offenbar ein glühender Verfechter von Trumps Politik. Einen solchen Gesinnungswandel konnte man bereits 2018 zunächst bei der Anhörung von Richter Brad Kavanaugh miterleben, wo sicherlich alle, die seine bisherige Gesinnung kannten, sehr erstaunt waren, mit welcher Leidenschaft er Donald Trumps Nominierung zum Supreme Court unterstützte und verteidigte. Kavanaugh gewann, sicherlich auch mit…
Als Donald Trump im Juni 2015 bekanntgab, dass er der nächste Präsident der USA sein möchte und damit offiziell in den Wahlkampf eintrat, hatte er keine Ahnung, was ihn erwarten würde. Es folgte die bisher schlimmste Schlammschlacht der amerikanischen Geschichte. Trump dachte, nach der Wahl und spätestens der Amtseinführung würden sie ihn endlich akzeptieren. Aber noch nie ist auch danach ein amerikanischer Präsident auf übelste Weise angegriffen worden, wie er. Es ging weiter. Wenige Stunden…